Der LBI-Freundeskreis ist Netzwerk und Alumni Verein des Lehrstuhls für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung an der Technischen Universität München. Das Ziel des Vereins ist es, aktiv den Lehrstuhl zu unterstützen, Netzwerke für Absolventen zu knüpfen und die Interaktion der Wirtschaft mit dem Lehrstuhl zu intensivieren.

258 persönliche Mitglieder:
- Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen
- wissenschaftliche Mitarbeiter und Absolventen des Lehrstuhls
- Persönlichkeiten aus der Bau- und Immobilienbranche
Mehrwert für Mitglieder:
- Zugang zum Netzwerk zwischen Vertretern der Wirtschaft, Forschung und Lehre
- Zusammenarbeit bei Bachelor- und Masterarbeiten
- Onlinerecherche-Login zur Lehrstuhlbibliothek
- Sonderkonditionen bei ausgewählten Veranstaltungen
Alexandra Sopper, Architektur Studentin:
"Beim LBI-Freundeskreis begeistert mich vor allem der interdisziplinäre Austausch - fachlich wie auch beim zweimonatlichen Treffen zum LBI Stammtisch."
Florian Schraml, Junior Projektleiter bei Bilfinger Berger:
"Durch die zahlreichen Veranstaltungen des LBI-Freundeskreises hatte ich die Möglichkeit mit meinem jetzigen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, der mich auch während meiner Diplomarbeit mit Anregungen aus der Praxis unterstützt hat."
Vorstand
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bohn, Geschäftsführender Gesellschafter der BohnZirlewagen Verwaltungsgesellschaft mbH
Stellvertretende Vorsitzende:
Dipl.-Ing Frank Jainz, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Büschl Unternehmensgruppe
René Reif, Geschäftsführer der René Reif Consulting GmbH
Mike Riegler, Geschäftsführer der PMG Projektraum Management GmbH
Thomas Richter, Rechtsanwalt Arnecke Sibeth Dabelstein
Geschäftsführung:
MBA und Eng. Florian Megele
M.Sc. Isabella Deininger
Wissenschaftliche Assistenten am Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung an der Technischen Universität München
Zur Homepage des Freundeskreises ...
