Lehrstuhl Bauprozessmanagement und Professur Immobilienentwicklung

Daniel HOCK, M.Sc., Wiss. Assistent
Zi. 3125 (Hauptgebäude, 3.Stock)
Telefon: +49(0)89 289 22481
Fax: +49(0)89 289 22471
Email: d.hock @ tum.de
Technische Universität München
Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung
Arcisstraße 21
Sprechstunden:
Studienseminar 5, Freitag, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr (Anmeldung erforderlich)Forschungsschwerpunkte:
Lean Construction, Prozessanalyse, DatenmanagementZu Veröffentlichungen...
Lehrveranstaltungen:
System-Theoretical Principles of Project Management (PM)Kolleg Wissenschaftliches Arbeiten (Masterarbeiten) (WissArb)
Optimization - Operations Research and Simulation (OptV)
Lebenslauf:
10/2012 – 03/2017:Bachelorstudium des Bauingenieurwesens an der TU München
04/2017 – 10/2019:
Masterstudium des Bauingenieurwesens an der TU München
Vertiefung in den Bereichen Bauprozessmanagement, Immobilienentwicklung, Massivbau und Querschnittsvertiefung Wirtschaftswissenschaften
Seit 11/2019:
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bauprozessmanagement und Immobilienentwicklung
Betreute studentische Arbeiten:
Status Quo der Landschaft von Prozessmodellierungssoftware und Untersuchung der Anwendbarkeit im Bereich der Bau- und Projektorganisation (Masterarbeit 2021)Untersuchung zu Barrieren in der Bauindustrie im Rahmen der Einführung von Lean Construction (Masterarbeit 2021)
Untersuchung der Mehrkosten für Bauunternehmen aufgrund der Covid-19 Pandemie (Masterarbeit 2021)
Entwicklung einer Methodik zu Zwecken der Qualitätssicherung von Prozessen des Building Information Modelling (BIM) (Masterarbeit 2021)
Machine Learning-based Real Estate Evaluation (Projekt-/Studienarbeit 2020)
Perspektiven von Lean Construction für das Bauprozessmanagement (Bachelorarbeit 2020)
Status Quo und Perspektiven der Modellierung von Steuerungsprozessen im Building Information Model (BIM) (Masterarbeit 2020)
Status Quo der Modellierung von virtuellen und realen Leistungsprozessen im Building Information Model (BIM) (Masterarbeit 2020)
Entwicklung von Leistungskennzahlen (KPIs - Key Performance Indicators) zur Optimierung von Logistikprozessen auf der Baustelle (Masterarbeit 2020)
Grenzen und Möglichkeiten der Strukturbildung im Building Information Model unter besonderer Berücksichtigung von Ablauf- und Aufbauorganisation (Masterarbeit )
bauprozessmanagement und immobilienentwicklung
