Bauprozessmanagement/Baubetrieb Lehramt (BPM_LA)

Dr. rer. nat. Wolfgang Eber, Akad. Oberrat

Do. 13:15h - 16:30h, 3115
(Wintersemester)

Ansprechpartner
Mark Geiger, M.Sc., Wiss. Assistent

Veranstaltungshinweise
Start: 19.10.2023
Anmeldung zur Prüfung auf TUMOnline.



Prüfung
Der Prüfungstermin wird noch bekannt gegeben. Maßgeblich für den Prüfungstermin ist die Bekanntmachung bzw. der Aushang des Prüfungsausschusses. Bitte melden Sie sich bei TUMonline für die Prüfung an. Hinweis: Hilfsmittel sind nicht zugelassen.


Inhalt
Zusammenwirken von Investoren, Planern und der Bauindustrie
Besonderheiten von Baumarkt und Bauwirtschaft
Realisierung von Bauprojekten auf Prozessbasis

Planungsprozesse
- HOAI:
- Baurechtliche Bestimmungen im Genehmigungsverfahren
- Kostenermittlung nach DIN 276 und DIN 277
- VOB A/B/C
- Grundlegende Vertragsmodelle

Elementare Kostenrechnung/Angebotskalkulation:
- Kostenarten/Kostenstellen
- Geschäftskosten
- Gemeinkosten
- Einzelkosten der Teilleistung
- Sonderpositionen
- Mittellohn

Grundlagen der Produktionsplanung:
- Hochbau / Schlüsselfertigbau
- Ingenieurbau
- Geräte /Geräteleistung

Grundlegende Bauverfahren
- Spezialtiefbau
- Tunnelbau
- Brückenbau

Grundzüge der Terminplanung:
- Netzplan
- Balkenplan
- Weg/Zeit-Diagramme

Downloads/Literatur
Das Vorlesungsskript und vorlesungsbegleitende Unterlagen werden über die e-learning-Plattform moodle der Technischen Universität München zur Verfügung gestellt.

bauprozessmanagement und immobilienentwicklung
Construction. Real Estate. Management
TUM